Polyetheretherketon (PEEK)
Materialeigenschaften von Polyetheretherketon (PEEK)
PEEK ist ein teilkristalliner Thermoplast, welcher beinahe über alle Eigenschaften verfügt, die man von einem Hochleistungskunststoff erwartet. Es ist ein idealer Werkstoff für anspruchsvolle Anwendungen, unter extremen Bedingungen bezüglich Temperatur, Chemikalien, Witterungsbeständigkeit, mechanischen Eigenschaften, Abriebfestigkeit, energiereicher Strahlung, schwerer Entflammbarkeit usw.. PEEK ist zusammen mit seinen modifizierten Typen ein einzigartiger Werkstoff für anspruchsvolle Anwendungen.
APSOplast® PEEK, natur (braungrau)
PEEK-Halbzeuge werden aus dem unverstärktem Rohstoff Polyetheretherketon hergestellt und bieten die höchste Zähigkeit und Schlagfestigkeit aller PEEK-Typen.
APSOplast® PEEK GF30
PEEK + 30% Glasfaser, natur (braungrau)
Dieser mit 30% Glasfasern verstärkte Typ weist eine höhere Steifigkeit und Kriechfestigkeit auf als das unverstärkte PEEK und besitzt eine viel bessere Dimensionsstabilität. Glasfaserverstärkte Rundstäbe sind gut geeignet für Teile, die langzeitig grossen statischen Belastungen im höheren Temperaturbereich ausgesetzt sind. Da Glasfasern dazu neigen, die Gegenlauffläche abzunutzen, sollte die Eignung als Gleitlagermaterial für jede spezifische Anwendung im Voraus sorgfältig geprüft werden.
APSOplast® PEEK CF30
PEEK + 30% Kohlefaser, schwarz
Dieser mit 30% Kohlefasern verstärkte Typ vereint eine hohe Steifigkeit, mechanische Festigkeit und Kriechfestigkeit mit einem optimalen Verschleisswiderstand. Die Wärmeleitfähigkeit mit Kohlenstofffasern ist zudem 3,5-mal höher als bei unverstärktem PEEK – dadurch wird die Reibungswärme bei Gleitelementen schneller von der Reibfläche abgeführt.