Polyoxymethylen (POM)

Ideal zu bearbeitender Universalwerkstoff zum Sägen, Fräsen und Drehen
Filtern
Shopping-Möglichkeiten
Werkstoff Kurzbezeichnung
Werkstoff Zusatz
Farbe
Einsatztemperaturbereich
Konformität
Dicke
Länge
Breite
Shopping-Möglichkeiten
Werkstoff Kurzbezeichnung
Werkstoff Zusatz
Farbe
Einsatztemperaturbereich
Konformität
Dicke
Länge
Breite
8 Produkte / 72 Artikel
Anzeigen als Liste Liste

8 Artikel

Absteigend sortieren
  1. 02321011 POM-C Platte schwarz, 2 mm
    POM-C Platte schwarz, 2 mm
    Dieses Produkt hat 1 Artikel.
  2. 02320011 POM-C Platte schwarz, 3 - 100 mm
    POM-C Platte schwarz, 3 - 100 mm
    Dieses Produkt hat 20 Artikel.
  3. 02320071 POM-C Platte blau
    POM-C Platte blau
    Dieses Produkt hat 12 Artikel.
  4. 01171210 POM-C ED Platte beige
    POM-C ED Platte beige
    Dieses Produkt hat 4 Artikel.
  5. 01193040 POM-C EC Platte schwarz
    POM-C EC Platte schwarz
    Dieses Produkt hat 7 Artikel.
  6. 01193050 POM-H SL Platte dunkelbraun
    POM-H SL Platte dunkelbraun
    Dieses Produkt hat 3 Artikel.
Anzeigen als Liste Liste

8 Artikel

Absteigend sortieren

Materialeigenschaften von Polyoxymethylen (POM) Platten

POM weist eine Kombination von grosser Härte mit Formstabilität und trotzdem hoher Schlagzähigkeit auf. POM-Kunststoff hat einen niedrigen Reibungswiderstand, mässige Abriebfestigkeit und hervorragendes Federvermögen. Es bietet eine hohe Ermüdungsbeständigkeit bei wechselnder Belastung sowie gute dielektrische Eigenschaften und eine hohe Durchschlagsfestigkeit. Zudem ist es sehr beständig gegen Spannungsrissbildung, weist einen niedrigen dielektrischen Verlustfaktor auf und ist chemikalienbeständig, besonders gegen Lösungsmittel. POM ist ein guter, vielseitig einsetzbarer Werkstoff für Gleitlager, der aufgrund seiner mechanischen Eigenschaften hohe Lagerbelastungen erlaubt. Er ist jedoch weniger verschleissfest als z.B. PA oder

PET-C.

APSOplast® POM-C, natur (weiss), schwarz, blau

Hierbei handelt es sich um das Polyacetal-Copolymer, welches, verglichen mit POM-H, eine bessere Beständigkeit gegen Hydrolyse, starke Laugen und thermisch oxidativen Abbau aufweist.

Zum Produkt

APSOplast® POM-H, natur (weiss), schwarz

Das POM-Homopolymer hat eine höhere Zugfestigkeit, Steifigkeit, Härte und Kriechfestigkeit und eine verbesserte Verschleissfestigkeit gegenüber POM-C (Co-Polymer).

Zum Produkt

POM-Platten bieten eine Kombination aus Festigkeit, Haltbarkeit, Verschleiss- und Chemikalienbeständigkeit – dies macht sie zu einer bevorzugten Wahl für viele industrielle und technische Anwendungen. Ihre hervorragenden mechanischen Eigenschaften sind sie einfach zu bearbeiten und vielseitig einsetzbar.

POM-Platten werden in der Automobilindustrie aufgrund ihrer Festigkeit, Steifigkeit und chemischen Beständigkeit für Bauteile verwendet. Im Maschinenbau wird POM für Zahnräder, Lager, Buchsen und andere mechanische Teile gebraucht, die hohe Festigkeit und geringe Reibung erfordern.

Die hervorragenden Gleiteigenschaften von POM machen es ideal für Förderanlagen, Verschleissbänder und Führungsschienen in der Maschinenindustrie.

In der Elektronik wird POM für Isolatoren, Schalter und andere Bauteile verwendet, die gute elektrische Isolationseigenschaften benötigen. POM wird zudem in der Bekleidungsindustrie für die Herstellung von Gebrauchsgegenständen wie Reissverschlüssen, Knöpfen und weiteren Verschlussarten verwendet.